Archiv der Kategorie: Aktuelles

der:Ausbildner Exkursion mit den Studierenden des Kollegs auf der Baustelle „Village im Dritten“ in Holz-Hybridbauweise der Firmen Porr und Weissenseer Holz-System-Bau.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Netzwerker „UFO-Landeplatz“ in Schwetzingen:Gesehen im Rahmen des Redaktionstreffen der Zeitschrift „Holzbau-die neue Quadriga“ diesmal bei der Firma pro clima.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Vortragende Ergebnisse des gemeinsam mit Robert Borsch-Laaks bei der Firma Sigha in Gmunden abgehaltenen Condetti-Workshops. Bei den Teilnehmenden war eine gute Mischung aus Planung und Ausführung vorhanden und es machte richtig Spass.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Gutachter Einbringen einer ungebundenen Schüttung auf einer Brettsperrholzdecke mit geringem Wassergehalt.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Berater Löscharbeiten der Wiener Berufsfeuerwehr im Rahmen eines gemeinsam mit der MA 39 und der MA 68 konzipierten Brandversuches für ein vielgeschoßiges Gebäude in Holz-Hybridbauweise.Der Versuch war äußerst positiv und die Detaillösungen konnten 1:1 umgesetzt werden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Netzwerker Im Herbst finden wieder zwei interessante Bauphysikseminare statt. Am 5.10. laden Clemens Häusler und Prof. Thomas Bednar zum 10. BauphysikerInnen Treffen und vom 26. bis 28.09. veranstaltet Dr. Bernd Nusser (Holzforschung Austria) ein online Seminar.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Gutachter am WDVS eines Fertigteilhauses aus den 1990-er Jahren deuten Verfärbungen auf Undichtheiten der luftdichten Ebene hin

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Vortragende anlässlich des Holzbautages 2023 werde ich am 12.09. in Hinterstoder einen Vortrag zum Thema „Sanieren mit Holz – Feuchte, Schall, Brand“ halten.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Berater Nachträglich bauherrnseits angehobenes Niveau im Bereich einer Holzstütze der Terrassenüberdachung führt zu einer eingeschränkten Lebensdauer der Konstruktion

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

der:Fachautor jährliches Redaktionstreffen der Zeitschrift „Holzbau die neue quadriga“ diesmal im schönen Südtirol bei der Firma Rothoblaas

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar