Archiv des Autors: Martin Teibinger

Holzfeuchtemessung

der:Berater Untersuchungen zur Bestimmung der Referenzkurve für ein Messsystem zur Bestimmung der Holzfeuchte für das Gebäudemonitoring von beispielsweise „Flachdachkonstruktionen“ im Rahmen eines Innovationsscheckes der FFG an der Camillo Sitte Versuchsanstalt für Bautechnik.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Exkursion in der Steiermark

der:Ausbildner Auf Exkursion mit Teilnehmern des 1. Lehrganges „Mehrgeschossige Holz und Hybridbauweise“ am 01.09. und 02.09.2017 in der Steiermark bei der Firma Kulmer Holzbau in Pischelsdorf und auf der Baustelle eines mehrgeschoßigen Holzwohnbaus in Graz.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Berater_Luftdichtheit

der:Berater Abnahme der holzbautechnischen und der bauphysikalischen Ausführungsqualität bei einem Einfamilienhaus in Holzbauweise.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Scherversuche Holzbetonverbund

der:Berater Erste Scherversuche an Holzbetonverbundelementen im Rahmen des Innovationsschecks einer österreichischen Softwarefirma für Holzbaustatik an der Camillo Sitte Versuchsanstalt für Bautechnik.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Stimmtraining

der:Ausbildner Im Rahmen der Lehrerausbildung konnte ich ein mehrtägiges Stimmtraining beim ORF absolvieren. Dabei wurden unter anderem auch Aufnahmen im Tonstudio erstellt und anschließend von StimmtrainerInnen und RedakteurInnen des ORF analysiert. Alles in allem eine sehr gute Erfahrung.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Friedenskirche Swidnica

der:Reisende Die evangelische Friedenskirche in Swidnica (Schweidnitz), welche sich seit 2001 auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO befindet, wird als die größte Fachwerkkirche Europas bezeichnet. Der beeindruckende Bau wurde Mitte des 17. Jh. in 10 Monaten Bauzeit errichtet und bietet für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Stabkirche Wang

der:Reisende Besichtigung der reich mit Schnitzereien versehenen norwegischen Stabkirche Wang, welche im 19. Jh. von Norwegen in das Riesengebirge nach Krummhübel (heute: Karpacz in Polen) verlegt wurde.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Detailentwicklung

der:Ausbildner Im Rahmen des Unterrichts wurden mit den SchülerInnen der 4HE der HTL Wien 3 Camillo Sitte mit Hilfe eines Stecksystems Anschlussdetails aus bauphysikalischer und holzbautechnischer Sicht erarbeitet. Der Unterricht bereitete allen Beteiligten sichtlich viel Freude.  

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Lokalaugenschein

der:Gutachter Lokalaugenschein bei einer mehrjährigen Flachdachkonstruktion mit einem Fäulnisschaden aufgrund von Wassereintritt. Details zur Verhinderung derartiger Schäden können diversen Dachpublikationen, z.B.  https://derteibinger.at/wordpress/wp-content/uploads/2017/04/31_HBS17_Teibinger_.pdf entnommen werden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar

Abschlussveranstaltung Pilotlehrgang MGHolz & Hybrid

der:Ausbildner Am 29.04.2017 erfolgte im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Pilotlehrganges „Mehrgeschossige Holz- und Hybridbauweise“ in Heidenreichstein die Urkundenverleihung durch LR Mag. Karl Wilfling, VBgm Margit Weikartschläger MA BEd und Univ.Prof. DI Wolfgang Winter an die  Teilnehmer.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Hinterlasse einen Kommentar